Grundschule Kinder dieser Welt
www.

 

Elternbrief vom 29.06.2021

Liebe Eltern, 

mit der neuen Sächsischen Schul- und Kitabetriebeinschränkungsverordnung, gültig ab 01.07.21, ist beim Unterschreiten der Sieben-Tage-Inzidenz des Schwellenwertes von 10 nur noch einmal wöchentlich eine Testung nötig. Dies ist nun der Fall und ab dieser Woche testen wir nur noch jeden Montag.

Stand: 29.06.2021

 

Elternbrief vom 09.06.2021

Liebe Eltern,

ab 14. Juni 2021 tritt die neue Sächsische Schul- und Kitabetriebeinschränkungsverordnung in Kraft. 

Sie gilt bis 30.06.2021 und beinhaltet:

 

- Wir bleiben bei den derzeitigen Stundenplänen.

Die Maskenpflicht ist für Schulinterne und Schülerinnen und Schüler, das Schulpersonal und das    Hortpersonal aufgehoben. Schulfremde Personen müssen weiterhin Maske tragen.

- Die Testpflicht bleibt erhalten (2x wöchentlich). Sie besteht nicht für nachweislich vollständig Geimpfte oder von einer SARS-COV2-Infektion Genesene. 

- Die Aufhebung der Schulbesuchspflicht bleibt bestehen. Die Abmeldung muss durch Belege des Infektionsschutzgeschehens begründet sein. 

 

S. Riedel

 

Elterbrief vom 2.6.2021 

Liebe Eltern,

ab sofort kann wieder Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen stattfinden. Ich habe mich entschieden, diesen ab kommenden Montag (7.6.2021) beginnen zu lassen. Dies bedeutet, dass grundsätzlich Unterricht in Präsenz in allen Fächern möglich ist. 

 

Wir bleiben beim Klassenlehrerunterricht, den festen Räumen und den getrennten Hofpausen. 

Das zweimal wöchentliche Testen bleibt bestehen sowie das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes im Treppenhaus.

 

Den Stundenplan erhalten Ihre Kinder am Freitag über ihren Klassenleiter. 

Die Umsetzung von Ganztagsangeboten ist ebenso wieder möglich. Dazu erhalten Sie in den nächsten 

Tagen eine gesonderte Information auf der Homepage. 

 

Wir freuen uns auf die nächste Woche mit allen Unterrichtsfächern. 

 

Susan Riedel

Schulleiterin

 

 

Elternbrief vom 20.5.2021 

Liebe Eltern, 

der Inzidenzwert von 100 wurde an mehr als 5 aufeinander folgenden Tagen unterschritten. 

Das heißt der Wechselunterricht wird aufgehoben ab Dienstag.

Achtung: am Dienstag ist an unserer Schule frei.

Ab Mittwoch (26.5.2021) erfolgt Präzenzunterricht in festen Klassen.

Der bisherige Stundenplan mit 4 Unterrichtsstunden bleibt vorerst bestehen.

 

 

Elternbrief vom 23.4.2021

Liebe Eltern,

ab dem 26.04.2021 wird der Schulbetrieb nach den Inzidenzwerten im jeweiligen Landkreis geregelt.

 

Sieben Tage Inzidenz über 100 in drei aufeinanderfolgenden Tagen:

Unterricht im Wechselmodell

Das bedeutet, dass die Klasse in zwei Gruppen eingeteilt wird (A und B). Über Ihren Klassenleiter erfahren Sie, in welcher Gruppe Ihr Kind ist.

Beginnt Gruppe A am Montag für eine Woche in der Schule mit dem Unterricht, bleibt Gruppe B zuhause. Gruppe B erhält ihre Übungsaufgaben über die vom Klassenlehrer gewählten Medien (Telefon/Homepage/Lernsax). In der folgenden Woche wird gewechselt. Es werden die Fächer Deutsch/Sachunterricht, Mathematik und Englisch unterrichtet.

 

Der Unterricht in der Schule findet von 7.30 Uhr bis 11.10 Uhr statt. Danach kann Mittag gegessen und die Hortzeit begonnen werden.

 

Schülerinnen und Schüler die bisher im Homeoffice gemeldet sind, verbleiben im Homeoffice und erhalten ihre Aufgaben vom Klassenleiter über bisherige Wege.

 

Eine Notbetreuung wird wieder für Kinder systemrelevanter Berufe eingerichtet. Diese findet von 7.30Uhr bis 11.10Uhr statt. Bitte den dafür vorgesehenen Betreuungszettel mitschicken.

Anlage_1_und_2_-_Berechtigte.pdf
Download

Notbetreuung_EINE_Personensorgeberechtigte_Person.pdf
Download

Notbetreuung_BEIDE_Personensorgeberechtigte_Personen.pdf
Download

Die in der Grundschule bereits vorliegenden Formulare zur Anspruchsberechtigung behalten ihre Gültigkeit unter der Voraussetzung, dass weiterhin die Angaben korrekt sind.

 

 

Sieben Tage Inzidenz über 165 in drei aufeinanderfolgenden Tagen :

Es dürfen lediglich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 im Wechselmodell unterrichtet werden.

 

Liebe Eltern, dies bedeutet für uns ab Montag WECHSELUNTERRICHT FÜR ALLE KLASSEN.

 

Wir werden auch diese Hürde im Schuljahr überspringen. Die Zielgerade naht …

Bitte bleiben Sie und Ihre Familien gesund.

Wir sind für Sie da und beantworten gern Ihre Fragen.

 

Liebe Grüße Susan Riedel

Stand: 23.4.2021

 

Lesen Sie auch den Elternbrief von Herrn Piwarz (Staatsminister):

20210423-Elternbrief_-_Schulbetrieb_ab_dem_26042021-Elternbrief_-_Schulbetrieb_ab_dem_26042021.pdf
Download

  

 

Elternbrief vom 9.4.2021

Liebe Eltern,

das Osterfest liegt hinter uns, mit mehr oder weniger vielen Überraschungen.

Was ist im Schulbetrieb neu nach Ostern? Sie haben es längst aus den Medien vernommen – die Selbsttestung der Grundschulkinder. Wir werden am Montag und am Donnerstag mit den Schülerinnen und Schülern die Selbsttests durchführen. Dazu benötigen wir Ihre Einverständniserklärung. Diese finden Sie hier im Anhang bzw. wird diese auch am Montag ausgeteilt.

 

Wer diese am Montag mitbringt, kann bereits am Montag getestet werden. Sollte diese am Montag noch nicht vorliegen, kann ihr Kind trotzdem am Unterricht teilnehmen. Bis Donnerstag muss die Einverständniserklärung vorliegen.

 

Einwilligungserklärung_Schnelltests.pdf
Download

 

Bei der Durchführung der Selbsttests arbeitet ihr Kind nach der Anweisung des Klassenlehrers. Dieser ist unterstützend tätig, wird aber keine „Hand an Ihrem Kind anlegen“.

 

Das Erklärvideo für die Kinder können Sie sich gern anschauen unter:

https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html

 

Sollte den Schülern der Umgang mit dem Test nicht gelingen, gibt es einen neuen Versuch am nächsten Testtag. Bei Verweigerung werden wir Sie als Eltern einbeziehen müssen. Nur getestete Schüler dürfen am Unterricht teilnehmen.

Ich habe großes Vertrauen in meine Lehrerschaft. Sie werden mit dieser neuen Situation sehr sensibel, kindgerecht und einfühlsam umgehen. Geben Sie uns gemeinsam die Chance auf einen Schulbetrieb, der mit Sicherheit Geschichte schreiben wird.

Alle weiteren Bedingungen des Schullebens bleiben weiterhin bestehen:

-          Die Schulpflicht bleibt aufgehoben.

-          Das Konzept des eingeschränkten Regelbetriebes bleibt bestehen.

-          Das Schulgelände darf nicht betreten werden

(Ausnahme ist das Abholen der Hortkinder  - Maske  und Abstand einhalten).

-          Wir unterrichten im Klassenverband – feste Gruppen, feste Lehrer.

-          Das Bildungsangebot bleibt auf den Kernfächern Deutsch, Mathe, Sachunterricht und Englisch in Klasse 4 und deren Bewertung bestehen.

 

Ab Montag dem 12.4.2021 wird der Hort wieder geöffnet. Die Öffnungszeit ist weiterhin von 7 bis 16 Uhr. Diese Zeiten sind einzuhalten und bindend.

 

Ich wünsche uns allen einen guten Start am Montag.

 

Schulleiterin S. Riedel und das Hort-Team  

 

___________________________________________________________________________

Den Hygieneplan der Schule können Sie in der Schule einsehen (aufgrund der Hygienebestimmungen mit Termin und Negativtest).